Krise als Chance zur Digitalisierung asdf
digitalisierungs-hub
Zusammenarbeit als virtuelles Unternehmen mit dem Ziel der Prozess Digitalisierung

Zusammenarbeit als virtuelles Unternehmen mit dem Ziel der Prozess Digitalisierung
ein neues Konzept in low code Business Process Management (BPM) – ProcessMaker’s Plattform ermöglicht Arbeitsabläufe schnell zu designen, zu automatisieren und zur Verfügung zu stellen und schafft so wahre digitale Agilität für die Organisation.
Growth-Hacking
Fragen-katalog und Aufzeigen von Potentialen (live DEMO)
Tool, Team und Ansatz beim Kunden einklinken Fokus auf genau 1 Problem / Prozess Ergebnis abliefern Verrechnung zu „Herstellkosten“ „WOW Moment 2“
RAPID Proto-typing
Iterate
Prototype
Review
Ermöglichst es Business Analysten Prozesse auf Basis von iBPMs zu designen und zu automatisieren. Dabei wird nur ein geringes Engagement der IT benötigt.
Systemübergreifende Verbindung von Software, Menschen und Abläufen in einem System
Die Digitalisierung papierbasierte Formulare und Anfragen schafft insgesamt Transparenz, klare Verantwortlichkeiten und effizientere Abläufe in der Organisation.
Erschaffe und verteile aktuelle Arbeitsabläufe über die gesamte Organisation mit dem Ziel bspw. Zeiten bis zur Freigabe zu reduzieren.
Eine Reihe von Standard-Konnektoren ermöglichen die effektive Einbindung von dritt Systemen oder Services, so dass spezifische Funktionalität in die Arbeitsabläufe eingebunden werden kann
Vermeidung und Eleminierung von manuellen Aufgaben und sonstigen Engpässen oder Datensilos in der Organisation.
Unterstützt Prozessgestaltung gemäß Compliance und weiterer regulatorischer Anforderungen. Das Risiko-Management und den Datenschutz können verbessert werden,
Vereinfachung von Einkaufs-prozessen durch bspw. Standardisierung von Freigaben, Bereitstellung von Reporting Funktionalität führt insgesamt zu schnelleren Reaktionszeiten und ist weniger fehleranfällig.
Stellt sicher, das Master Data sauber von und in die führenden Systeme (ERP, CRM, SIS) fließt.
Der „low code“ Ansatz ermöglicht Design und Entwicklung von Abläufen in Wochen - und nicht Monaten bis Jahren - und ermöglicht so die kontinuierliche Hebung von Effizienzen.